Course description

Erfahren Sie in dieser Best Practise Session, wie Sie effizient und praxisgerecht Brücken mit der 3D-Arbeitsweise in ALLPLAN planen können. Ob einfache oder komplexe Geometrie, ob individuell gestaltet oder nach vorgegebenen Richtlinien, die Software bietet für jeden Anwendungsfall die passenden Tools. Anhand verschiedener Beispiele aus der Praxis zeigen wir die unterschiedlichen Herangehensweisen auf. Zudem erfahren Sie, wie Sie Ihre Modelle mit vorinstallierten Ausstattungsobjekten schnell und unkompliziert vervollständigen können.


Learning outcomes
  • Parametrische Modellierung von Brückenbauwerken jeder Größe
  • Umsetzung Vorgaben aus Richtzeichnungen und Richtlinien für Einzelbauteile und Bauwerke
  • Ausstattungsobjekte wie z.B. Geländer und Böschungstreppen
  • Wiederverwendung von Querschnitten, Bauteilen und Musterbauwerken