- Filter
Filter
Amtliche Vermessung importieren
Amtliche Vermessung importieren
Course description
In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie AV-Daten (Grundbuchdaten) in Allplan importieren können mit dem Geobau Favorit. Dadurch erhalten Sie in Allplan die korrekte von Layer Darstellung und können mit Zeichnunstypen arbeiten. Eine nachträgliche Aufarbeitung ist dadurch nicht mehr notwendig.
Learning outcomes
- DWG-Import
- Import-Favoriten
- Geobau
ALLPLAN Best Practise | Benutzeroberfläche + Actionbar
ALLPLAN Best Practise | Benutzeroberfläche + Actionbar
Course description
Der ALLPLAN Elearning-Kurs führt die Teilnehmer durch die Schritte zur individuellen Konfiguration der Benutzeroberfläche, wobei besonderes Augenmerk auf die Anpassung der Actionbar gelegt wird. Dabei lernen die Teilnehmer, wie sie Werkzeuge, Befehle und Optionen in der Actionbar nach ihren Arbeitspräferenzen anordnen und so ihre Effizienz bei der Nutzung von ALLPLAN steigern können.
Learning outcomes
- Die Funktionen der Actionbar und Benutzeroberfläche vorgestellt bekommen.
Stabwerk RSX | Grundlagen
Stabwerk RSX | Grundlagen
Course description
Das
Programm RSX berechnet die Schnittkräfte und Auflagerkräfte für allgemeine
stabförmige Tragwerke als ebenes (2D) oder optional räumliches (3D) System. Lernen
Sie in diesem Tutorial die Grundlagen im RSX anhand einer einfachen Stahlhalle
mit Pultdach kennen. Wir beginnen mit der Eingabe eines einfachen räumlichen Systems
und zeigen Ihnen, wie Sie vom Programmassistenten vorgeschlagene Vorlagen
modifizieren können. Das beinhaltet die Konfiguration von Stabeigenschaften, zu
denen der Stabtyp, der Stabquerschnitt und der Stabausfall gehören. Außerdem
erfahren Sie, wie sie Stablasten und verschiedene Lastfälle (u.a. Schnee, Wind
und Schiefstellung) definieren. Anschließend kann das die Stahlhalle statisch
berechnet werden. Sie erfahren, welche Berechnungsmethoden Ihnen im Programm
zur Verfügung stehen und wie Sie die Ergebnisse in der statischen Ausgabe
abbilden können. Das Tutorial ist in der Programmversion 2022-2 entstanden.
Learning outcomes
- Programmoberfläche
- Tabellarische & grafische Eingabe
- Stabeigenschaften anpassen
- Lasten ansetzen & Lastfälle erstellen
- Verschiedene Nachweisverfahren für Berechnung
ALLPLAN Installation und Konfiguration
ALLPLAN Installation und Konfiguration
Course description
Erfahren Sie, wie Sie ALLPLAN effizient installieren und konfigurieren, um Ihre Projekte optimal zu starten.
Learning outcomes
- Installationsvorbereitung kennenlernen
- Systemanforderungen prüfen
- Installationsprozess durchführen
- Standardkonfiguration einrichten
- Benutzerspezifische Einstellungen anpassen
Helpdesk Schweiz
Helpdesk Schweiz
Course description
Dieser Kurs bietet einen umfassenden Einblick in die besonderen Anpassungen und Erweiterungen von Allplan für die Schwiez. Sie erfahren mehr über die nützlichen PythonParts, Favoriten und das CH-Planungspaket. Darüber hinaus gibt es hilfreiche Kursanleitungen, FAQs und Zusammenfassungen von Anwendertreffen, die Ihre Arbeit in Allplan effizienter gestalten.
Learning outcomes
- Lokalisierung kennenlernen
- Verstehen der speziellen PythonParts
- Erlernen der Nutzung von Favoriten
ALLPLAN | How to start
ALLPLAN | How to start
Course description
Onboarding e-Learning Kurse für ALLPLAN bieten eine umfassende Einführung in die Vielfalt der Dienste und Schnittstellen dieses leistungsstarken Tools für Architekten und Ingenieure. In einer Reihe kurzer und informativer Videos erhalten die Nutzer einen umfassenden Überblick über die verschiedenen Aspekte von ALLPLAN.
Learning outcomes
- Überblick
- Installation
- Shop
- Connect
- Bimplus